Filter
Leitern & Treppen
Unsere Empfehlung
Hilfstreppe – die stylische Nutztreppe zum Klappen
Die Hilfstreppe ist besonders geeignet für raumsparendes Wohnen. Dank ihres Klappmechanismus nutzt sie geringen Raum besonders gut aus. Mögliche Anwendungen sind eine Treppe zum Dachboden, zur Galerie, zum Hochbett, in Tiny Houses oder Micro Apartments. Durch das Baukastenprinzip ist die Hilfstreppe besonders flexibel und kann an unterschiedliche Geschosshöhen angepasst werden. Werfen Sie auch einen Blick ins Produktvideo.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für Ihre Bestellung.
Ermittlung Menge benötigte Einzelteile
Die Menge an benötigten Einzelteilen für Ihre Planung können Sie anhand der gewünschten Geschosshöhe der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Hinweis: ein Zubehörset muss immer mitbestellt werden.
Berechnung Antrittsmaß Ihrer Hilfstreppe
Um darüber hinaus das Antrittsmaß Ihrer geplanten Hilfstreppe zu berechnen, folgen Sie bitte der nachstehenden Schrittanleitung.
Schritt 1: Definieren Sie die gewünschte Geschosshöhe Ihrer Planung in mm.
Schritt 2: Entnehmen Sie der Tabelle anhand der Geschosshöhe die benötigte Stufenzahl und den Steigungswert (mm).
Schritt 3: Tragen Sie die oben ermittelten Werte in nachfolgende Formel ein:
Geschosshöhe – [(Stufenanzahl +1) × Steigung] –39 mm
Hinweis: das Ergebnis muss zischen 0 -127 mm liegen.
Schritt 4: Je nachdem in welchem Bereich Ihr Ergebnis liegt, befüllen Sie eine der nachfolgenden Formeln, um das Antrittsmaß (mm) zu errechnen:
- 0 bis –15 mm Steigung aus Tabelle + 29 + oben ermitteltes Ergebnis
- 16 bis –59 mm Steigung aus Tabelle + 39 + oben ermitteltes Ergebnis
- 60 bis –69 mm Steigung aus Tabelle + 46 + oben ermitteltes Ergebnis
- 70 bis –79 mm Steigung aus Tabelle + 51 + oben ermitteltes Ergebnis
- 80 bis –99 mm Steigung aus Tabelle – 33
- 100 bis –127 mm Steigung aus Tabelle – 41
Weitere Informationen finden Sie auf den einzelnen Artikelseiten.
