Schiebetürbeschlag, Hawa Junior 100 B Acoustics/Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics, Garnitur

für 1-flügelige Holzschiebetüren, für schallhemmende und thermisch trennende Türanlagen, höhenverstellbar, für Türflügelgewicht bis 100 kg, ohne Einzugsdämpfung, mit SoftStop beidseitig

Art.-Nr. 941.04.017

Hilfe

Hilfe

Angefragte Menge ist sofort verfügbar.
Angefragte Menge ist in Kürze verfügbar, ggf. als Teilmenge sofort verfügbar.
Der Artikel ist nicht mehr lieferbar.

Hinweis:
Wünschen Sie eine Teillieferung sofort verfügbarer Artikel, so können Sie dies im Bestellabschluss auswählen.

GR Min. 1
In den Warenkorb

Anscheinend sind Sie nicht berechtigt, dieses Produkt in Ihren Warenkorb zu legen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner, um Hilfe zu erhalten.

Zu Ihrer Suche nach null wurde leider kein Ergebnis gefunden.

Erforderliches Zubehör
illu-04630222.jpg
illu-04702703.jpg

Schiebetürbeschlag, Hawa Junior 100 B Acoustics/Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics, Garnitur

für 1-flügelige Holzschiebetüren, für schallhemmende und thermisch trennende Türanlagen, höhenverstellbar, für Türflügelgewicht bis 100 kg, ohne Einzugsdämpfung, mit SoftStop beidseitig

  • Hawa Junior 100 B Acoustics

  • Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics

  • Montage

    Auflaufprofil für vertikale Dichtung (Hawa Junior 100 B Acoustics)

    siehe Legende

    Z = Zarge/Auflaufprofil
    U = bauseitige Aufdoppelung
    TH = Türflügelhöhe
    H = Höhe

  • Montage

    Blockzarge (Hawa Junior 100 B Acoustics)

    siehe Legende

    Z = Zarge/Auflaufprofil
    U = bauseitige Aufdoppelung
    TH = Türflügelhöhe
    H = lichte Höhe

  • Montage

    Umfassungszarge (Hawa Junior 100 B Acoustics)

    siehe Legende

    Z = Zarge/Auflaufprofil
    U = bauseitige Aufdoppelung
    TH = Türflügelhöhe
    H = lichte Höhe

  • Berechnung Türflügelbreite TB

    Ganzöffnend, TB = DGB + X + 120 mm (Hawa Junior 100 B Acoustics)

    siehe Legende

    Abbildung links schließend
    X = Zargenmaß (30–60 mm)
    DGB = lichte Durchgangsbreite

  • Berechnung Türflügelbreite TB

    Teilöffnend, TB = DGB + 2X + 10 mm (Hawa Junior 100 B Acoustics)

    siehe Legende

    Abbildung links schließend
    X = Zargenmaß (30–60 mm)
    DGB = lichte Durchgangsbreite

  • Ganzöffnender Türflügel

    Hawa Junior 100 B Acoustics

    siehe Legende

    X = Zargenmaß/Auflaufprofil

  • Teilöffnender Türflügel

    Hawa Junior 100 B Acoustics

    siehe Legende

    X = Zarge/Auflaufprofil

  • Montage Bodenführung

    Hawa Junior 100 B Acoustics

    siehe Legende

    X = Zargenmaß/Auflaufprofil

  • Montage Bodenführung

    Hawa Junior 100 B Acoustics

    siehe Legende

    X = Zargenmaß/Auflaufprofil

  • Montage

    Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics

    siehe Legende

    Z = Zarge
    U = bauseitige Aufdoppelung
    TH = Türflügelhöhe
    H = Höhe

  • Montage

    Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics

    siehe Legende

    Z = Zarge
    U = bauseitige Aufdoppelung
    TH = Türflügelhöhe
    H = lichte Höhe

  • Berechnung Türflügelbreite TB

    Ganzöffnend, TB = DGB + 50 mm (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

    siehe Legende

    Abbildung links schließend
    DGB = lichte Durchgangsbreite

  • Berechnung Türflügelbreite TB

    Teilöffnend, TB = DGB + 50 mm (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

    siehe Legende

    Abbildung links schließend
    DGB = lichte Durchgangsbreite

  • schließseitig, SoftStop Acoustics mit Rampe (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

  • Taschenseite, SoftStop (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

  • Taschenseite, Federpuffer (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

  • Detail Schließseite (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

  • Detail Bodenführung (Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics)

    siehe Legende

    X = Auflaufprofil

  • Berechnung Blende

    Clipblende (Hawa Junior 100 B Acoustics)

  • Montagevideo

  • Produktvideo (DE)

  • Schalldämmende Schiebelösungen mit Hawa (DE)

Hinweis: Abbildung zeigt ggf. einen ähnlichen Artikel

94104017 Produktbild

für 1-flügelige Holzschiebetüren, für schallhemmende und thermisch trennende Türanlagen, höhenverstellbar, für Türflügelgewicht bis 100 kg, ohne Einzugsdämpfung, mit SoftStop beidseitig

Art.-Nr. 941.04.017

Art.-Nr. 941.04.017
Artikeldetails

Hoher Wohnkomfort dank wirksamer Dämmung von Schall, Zugluft, Gerüchen und unerwünschtem Lichteinfall
Geringe Öffnungskräfte <30 N
Wandtaschenlösung: Türflügel nach Bauvollendung montierbar

Verwendbar für

schallhemmende und thermisch trennende Türanlagen, Wandtaschenlösung

Anzahl Türflügel pro System max.

1

für Türflügelhöhe

≤2500 mm

Lichte Durchgangsbreite

750 – 1250 mm

Türflügelbreite Hinweis

Für die Wandtaschenlösung beträgt die min. Türflügelbreite 800 mm.

Schalldämmung

abhängig von Wand- und Türaufbau kann ein Schalldämmwert von max. 35 dB (Modell 100 B Acoustics)/41 dB (Modell 100 B Pocket Acoustics) erreicht werden

Montage

Aufhängung mit Aufhängeschlitten, Aufhängung mit eingelassenem Tragprofil

Montagehinweis

Für Wandtaschenlösung:
Das Aufnahmeprofil wird während des Erstellens der Taschenkonstruktion montiert.

Türbearbeitung

mit Fräsung

Lieferumfang

2 Laufwerke
2 Tragprofile mit Aufhängeschlitten
1 SoftStop Junior 100 Acoustics
1 SoftStop Junior 80/100 mit Rückhaltefeder
1 Abdeckkappen-Set
Zubehör

Technische Spezifikationen
Schalldämmung Raum zu Raum
Beispiele für WandaufbauSystemStärke TürblattTürblattzu erwartende Schalldämmung Raum zu Raum
Wandaufbau mit einem Schalldämmwert von mindestens Rw 52 dBWandmontageWandmontageWandmontageWandmontage
ohne Hawa Acoustics39 mmeinfaches Türblatt ohne Dichtsystem≈ 18 dB
Hawa Porta 60 HMD Acoustics, Hawa Porta 100 HMD Acoustics39 mmEinfaches Türblatt, ca. 19 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 29 dB≈ 31 dB
Leichtbauwand mit MetallständerHawa Porta 60 HMD Acoustics, Hawa Porta 100 HMD Acoustics39 mmSpanplatte, ca. 25 kg/m<sup>2</sup>, keine definierte Schalldämmung≈ 30 dB
Hawa Porta 60 HMD Acoustics, Hawa Porta 100 HMD Acoustics39 mmTürblatt mittlere Schalldämmung, ca. 25 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 39 dB≈ 34 dB
Hawa Junior 100 B Acoustics, Hawa Porta 60 HMD Acoustics, Hawa Porta 100 HMD Acoustics44 mmEinfaches Türblatt, ca. 20 kg/m<sup>2</sup> Schalldämmung Rw 29 dB≈ 30 dB
Hawa Junior 100 B Acoustics, Hawa Porta 60 HMD Acoustics, Hawa Porta 100 HMD Acoustics44 mmTürblatt mittlere Schalldämmung, ca. 28 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 40 dB≈ 34 dB
Leichtbauwand mit HolzständerHawa Junior 100 B Acoustics50 mmTürblatt mit hoher Schalldämmung, ca. 33 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 42 dB≈ 35 dB
WandtaschenmontageWandtaschenmontageWandtaschenmontageWandtaschenmontage
ohne Hawa Acoustics39 mmEinfaches Türblatt ohne Dichtsystem≈ 20 dB
Hawa Porta 60 HMT Pocket Acoustics, Hawa Porta 100 HMT Pocket Acoustics39 mmEinfaches Türblatt, ca. 19 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 29 dB≈ 31 dB
MassivwandHawa Porta 60 HMT Pocket Acoustics, Hawa Porta 100 HMT Pocket Acoustics39 mmTürblatt mittlere Schalldämmung ca. 25 kg/<sup>2</sup>m, Schalldämmung Rw 39 dB≈ 37 dB
Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics, Hawa Porta 60 HMT Pocket Acoustics, Hawa Porta 100 HMT Pocket Acoustics44 mmEinfaches Türblatt, ca. 20kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 29 dB≈ 32 dB
Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics, Hawa Porta 60 HMT Pocket Acoustics, Hawa Porta 100 HMT Pocket Acoustics44 mmTürblatt mittlere Schalldämmung ca. 28 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 40 dB≈ 39 dB
Dämmwerte Wandaufbau gemäß Hersteller. Die Schalldämmwerte können sich bei anderen Konstruktionen verändern.Hawa Junior 100 B Pocket Acoustics50 mmTürblatt mit hoher Schalldämmung ca. 33 kg/m<sup>2</sup>, Schalldämmung Rw 42 dB≈ 41 dB
Sämtliche Referenzwerte wurden anhand eines praxisnahen Aufbaus gemessen. Die Schalldämmwerte Rw geben die zu erwartende Schalldämmung zwischen den zwei Räumen an, welche durch die Wand, das System und die Wahl des Türblattes beeinflusst werden. Referenzwerte getestet mit einer Leichtbauwand gemäß James Hardy (Typ 1 H 31 / Rw 52 dB) Größe 2,5 x 2,45 m nach DIN EN ISO 10140-2. Durchgangsmaß 2,0 x 1,0 m. Die Schalldämmung bezieht sich auf gesamte Konstruktion und gibt an, welche Schalldämmung zwischen den beiden Räumen erwartet werden kann.
Weitere Informationen

Für Wandmontage:
Auflauffläche für vertikale Dichtung muss bauseitig gelöst werden (min. 6 mm Vorsatz zur Wandkonstruktion) z. B. durch Block- oder Umfassungszarge.
Distanz zwischen Türblatt und Auflauffläche vertikale Dichtung (z. B. Türzarge) bei Wandmontage: 8 mm.
Bauseits vorhandene Sockelleiste kann mit der vertikalen Dichtung kollidieren, ggf. Aufdopplung einplanen.
Spaltmaß zum Boden: Bodenluft von 8–12 mm kann von der horizontalen Dichtung aufgenommen werden.
Bei teilöffnendem Türflügel ist öffnungsseitig der Einsatz einer Einzugsdämpfung möglich.

Für Wandtaschenlösung:
Spaltmaß zum Boden: Bodenluft von 8–12 mm kann von der horizontalen Dichtung aufgenommen werden.
Distanz zwischen Türblatt und Auflauffläche der vertikalen Dichtung (z. B. Türzarge) bei Wandtaschenmontage: 10 mm.
Bei teilöffnenden Türen ist öffnungsseitig (in der Wandtasche) der Einsatz mit Einzugsdämpfung möglich.

Ergänzende Produkte und Zubehör
Häfele SE & Co KG, Adolf-Häfele-Str. 1, 72202 Nagold, Deutschland
Tel: +49 (0) 74 52 / 95 - 0, Fax: +49 (0) 74 52 / 95 - 2 00, E-Mail: info@haefele.de
07.12.2023