Bitte erlauben Sie das setzen von Cookies, um uneingeschränkt alle Inhalte und Funktionen der Website nutzen zu können.
Alle aktuellen Aktionen und Angebote von Häfele im Überblick.
Zu den Aktionen und AngebotenMit dem Häfele Hotelsortiment lassen sich Gestaltungskonzepte bis ins letzte Detail konsequent umsetzen. Durchgängig in Formen und Oberflächen.
Häfele HotelsortimentDirekt mit Artikelnummer bestellen
![]() |
|
Seitenverstellung | Sonderfarben | ||||
![]() | ![]() | ![]() | |||
bei der Seitenverstellung bleibt die Scharnierrolle an der Türkante | andere Farben auf Anfrage |
Prüfung | ||
---|---|---|
�ANSI Grade 1 | DIN EN 15570 | |
(international höchste Norm für Möbelscharniere) | Prüfstufe 3 | |
Dauerprüfung | ||
Türgewicht kg | 18 | 7 |
Zahl der Zyklen | 100.000 | 80.000 |
Absenkung der Tür mm | 0,76 | 3,0 |
Sicherheitsprüfung | ||
Zusatzgewicht kg | 72 | 30 |
Absenkung der Tür mm | 0,76 | kein Türabsturz |
Topfbefestigung | Gelenkarmbefestigung | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Hinweis Zur Sicherung des Gelenkarms ist die dritte Schraube zwingend erforderlich. Sie hat keinen Einfluss auf die spätere Türeinstellung. Die Schraube ist bereits im Werk zu montieren! | ||
zum Einpressen | zum Schrauben | durch Spreizdübel mit vormontierten Schrauben in Lochreihe 32 mm� |
Anzahl Topfscharniere je Tür | |
Die Angaben im Diagramm sind Richtwerte für Türen mit Breite bis 600 mm. Bei Türbreiten unter 400 mm muss die Mindestfuge durch einen Anschlagversuch ermittelt werden. Die Türen sollten nicht breiter als hoch sein. Für Türen mit 2 Scharnieren muss der Abstand zwischen den Scharnieren möglichst groß gewählt werden (Maß X max. 100 mm) Bei besonders hohen Gewichts- und Hebelbelastungen wird ein zusätzliches Scharnier (Maß X max. 100 mm) unter dem oberen Scharnier empfohlen. | ![]() |
Bitte Reihenfolge beachten: |
![]() |
![]() |
Gelenkarm in Topf einfädeln und mit Daumendruck verriegeln | ||
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() |
Sicherheitseinrichtung mit Schlitz-Schraubendreher entriegeln und Gelenkarm vom Topf abziehen | ||
![]() | ![]() |
Über die 3-dimensionalen Einstellmöglichkeiten können Verarbeitungs- und Montageabweichungen korrigiert werden. Seiten-, Höhen- und Tiefeneinstellungen sind ab Werk in der Nullposition eingestellt. |
![]() |
Häfele Aximat 300 | |
1. ±2 mm über Exzenter2. –2/+1 mm Seiteneinstellung 3. ±1 mm über Langlöcher | |
![]() | 1. Höheneinstellung im Topf anstatt bisher im Gelenkarm |
![]() | 2. Seiteneinstellung im Gelenkarm anstatt bisher im Topf |
![]() | 3. Tiefeneinstellung über Langlöcher |
4 Sicherungsschraube Zur Sicherung des Gelenkarms ist die dritte Schraube zwingend erforderlich. Die Schraube ist bereits im Werk zu montieren! |
Aximat® 300 – vernickelt, Bohrbild: 45/9,5 mm
Hinweis: Abbildung zeigt ggf. einen ähnlichen Artikel