- Startseite
- Produkte
- Möbelbeschläge & Wohnraumlösungen
- Scharniere
- Aufschraubband, aus Messing, Kröpfung A, gerade

Aufschraubband, aus Messing, Kröpfung A, gerade






- Information
- Türbreite und -höhe
- Türgewicht
- Türmaterial
- Aufschraubbänder
- Türbreite und -höhe
- Türgewicht
- Türmaterial
Aufschraubbänder | ||
Links- oder Rechtsband | ||
![]() | Zur Unterscheidung von Bändern mit Aufschraublappen sind diese in aufgeschlagenem Zustand von vorne gegen die Seite der Schraublochversenkung zu betrachten. Steht der Lochlappen (= Türlappen) nach links, handelt es sich um ein Linksband, steht er nach rechts, so ist es ein Rechtsband. ⓐ = Lochlappen (=Türlappen) ⓑ = Stiftlappen (=Seitenlappen) | |
Linksband | Rechtsband |
KröpfungEs werden 5 Kröpfungsarten unterschieden. | |||||||
![]() | Kröpfung A, gerades Band Anschlag für voll stumpf einschlagende oder aufschlagende Türen. Der Bandkegel sitzt auf der Mitte von Loch- und Stiftlappen. | ![]() | Kröpfung B Anschlag für zurückliegende Türen. Ein Lappen ist um die Materialdicke gekröpft. | ![]() | Kröpfung C Kröpfung C entspricht der Kröpfung B, führt jedoch zu vorstehenden Türen. | ||
![]() | Kröpfung D Anschlag für überfälzte Türen mit verkürztem Lochlappen. | ![]() | Kröpfung L1 Anschlag für stumpf aufschlagende Türen. Schwenkbereich der Tür 270°. Das Band besitzt eine außenliegende Rolle. |
Anzahl Möbelbänder je Tür | |||
Die Anzahl der Topfscharniere je Tür ist abhängig von: Die im Schaubild genannte Anzahl von Möbelbändern ist ein Richtwert und gibt eine Orientierungshilfe für Türen aus 19 mm Spanplatten mit einer Türbreite von 600 mm. Ein Probeanschlag wird empfohlen. Aus Stabilitätsgründen ist der Abstand X zwischen den Möbelbändern grundsätzlich so groß wie möglich zu wählen. | ![]() | Laut Beispielgrafik sind bei einer Türhöhe von 900 mm zwei Möbelbänder vorzusehen. |
Aufschraubbänder | ||
Links- oder Rechtsband | ||
![]() | Zur Unterscheidung von Bändern mit Aufschraublappen sind diese in aufgeschlagenem Zustand von vorne gegen die Seite der Schraublochversenkung zu betrachten. Steht der Lochlappen (= Türlappen) nach links, handelt es sich um ein Linksband, steht er nach rechts, so ist es ein Rechtsband. ⓐ = Lochlappen (=Türlappen) ⓑ = Stiftlappen (=Seitenlappen) | |
Linksband | Rechtsband |
KröpfungEs werden 5 Kröpfungsarten unterschieden. | |||||||
![]() | Kröpfung A, gerades Band Anschlag für voll stumpf einschlagende oder aufschlagende Türen. Der Bandkegel sitzt auf der Mitte von Loch- und Stiftlappen. | ![]() | Kröpfung B Anschlag für zurückliegende Türen. Ein Lappen ist um die Materialdicke gekröpft. | ![]() | Kröpfung C Kröpfung C entspricht der Kröpfung B, führt jedoch zu vorstehenden Türen. | ||
![]() | Kröpfung D Anschlag für überfälzte Türen mit verkürztem Lochlappen. | ![]() | Kröpfung L1 Anschlag für stumpf aufschlagende Türen. Schwenkbereich der Tür 270°. Das Band besitzt eine außenliegende Rolle. |
Anzahl Möbelbänder je Tür | |||
Die Anzahl der Topfscharniere je Tür ist abhängig von: Die im Schaubild genannte Anzahl von Möbelbändern ist ein Richtwert und gibt eine Orientierungshilfe für Türen aus 19 mm Spanplatten mit einer Türbreite von 600 mm. Ein Probeanschlag wird empfohlen. Aus Stabilitätsgründen ist der Abstand X zwischen den Möbelbändern grundsätzlich so groß wie möglich zu wählen. | ![]() | Laut Beispielgrafik sind bei einer Türhöhe von 900 mm zwei Möbelbänder vorzusehen. |
-
Ausschreibungstexte verfügbar.
Bitte wählen Sie einen Artikel.
Filter
Merkmalauswahl abschließen

Häfele GmbH & Co KG, Adolf-Häfele-Str. 1, 72202 Nagold, Deutschland Tel: +49 (0) 74 52 / 95 - 0, Fax: +49 (0) 74 52 / 95 - 2 00, E-Mail: info@haefele.de |

Aufschraubband, aus Messing, Kröpfung A, gerade
poliert
vernickelt matt






Hinweis: Abbildung zeigt ggf. einen ähnlichen Artikel
Hinweis
Bitte wählen Sie einen Artikel über die Merkmale oder Artikeltabelle aus, um diesen in den Warenkorb zu legen.

