Black Forest Experience Pop Up Store – Euroshop 2023

Mit einer ideenreichen Konzeption zog der Pop-up Store von Häfele auf der Euroshop zahlreiche Besucher an. Ganz in Grün-Tönen gehalten, führte der atmosphärische Messestand die „Black Forest Experience“ von 2020 fort. Im Fokus stand das Zusammenspiel des Raumes und der Möbel von Licht, Konnektivität und Sicherheit sowie Möbel- und Baubeschlägen: „Maximising the value of space, together.”.

 


 

Ladenbaulösungen im Pop Up Store entdecken:

 


 

Projektdaten und Impressionen

  • Stationen
  • Impressionen
  • Projektbeteiligte

Station 1:
Der atmosphärische Messestand von Häfele auf der Euroshop 2023 ließ die Besucher durch verschiedene Grün-Schattierungen in den Schwarzwald eintauchen. 

 

​​​​​​​

Station 2:
Als Pop-up Store unter dem Motto „Black Forest Experience“ zeigte der Stand das Zusammenspiel von Licht, Konnektivität und Sicherheit sowie Möbel- und Baubeschlägen

 

​​​​​​​

Station 3:
Als stimmungsvolle Lichtinsel lädt die Lounge zum Verweilen ein. Das Nimbus Lighting Pad Lounge macht die Umgebung akustisch angenehmer und kreiert eine Lichtstimmung nach Wunsch. Die grauen Discs’n Dots mit grünen Befestigungen an der Wand erinnern an Baumscheiben und veranschaulichen zugleich die Akustikkompetenz im Hause Häfele.

 

​​​​​​​Station 4:
Die verschiedenen Spotleuchten der neuen Serie von Häfele ergänzen sich perfekt. 

 

​​​​​​​Station 5:
Je nach gewünschtem Effekt lassen sich die Leuchten einzeln ansteuern und auf das gewünschte Lichtniveau dimmen, um gezielt Waren zu betonen. 

 

​​​​​​​Station 6:
Vorprogrammierte Szenen für den Verkauf am Tag oder für die nächtliche Beleuchtung lassen sich einfach mit der Häfele Connect Mesh Lösung programmieren. 

 

​​​​​​​​​​​​​​Station 7:
Die Griffe aus der Häfele Möbelgriffe Kollektion 2023 sind Schmuckstücke, die aus Möbeln Ikonen machen und traditionelle Handwerkskunst mit innovativem Design vereinen. 

​​​​​​​

Station 8:
Die Griffe sind in der Regel in verschiedenen Längen und Farben erhältlich. Darüber hinaus ergänzen passende Knöpfe die jeweilige Serie.

​​​Mit einer ideenreichen Konzeption zog der Pop-up Store von Häfele am Gemeinschaftsstand des deutschen Ladenbauverbands (dLv) auf der Euroshop zahlreiche Besucher an. 

Nachhaltigkeit stand für viele (Innen-)Architekten, Ladenbauer und Betreiber bei den Fachgesprächen im Vordergrund. 

Das Interesse an den stromsparenden und dennoch effektvollen Beleuchtungskonzepten, die mit den Lösungen von Häfele möglich sind, war enorm. ​​​​​​​

​​​​​​​

​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

  • Architektur: Häfele SE & Co KG, Nagold 
  • Grafik: Grafikhelden Design Studio, Herrenberg + Häfele SE & Co KG, Nagold
  • Ausstattung + Beschläge: Häfele SE & Co KG, Nagold  
  • Licht: Häfele SE & Co KG, Nagold + Nimbus Group GmbH, Stuttgart
  • Ausführung: Himmer GmbH, Althengstett / Platzer Kommunikation GmbH, München (inkl. Konzept und Umsetzung Gesamtmessestand dLv)