Vor 25 Jahren wurde das Egger Forum am Stammsitz in St. Johann in Tirol eröffnet. Zum Jubiläumsjahr und anlässlich der Einführung der Kollektion Dekorativ 24+ gestaltete der Holzwerkstoffspezialist seinen Showroom neu. Neben einem Überblick aller Oberflächen und Dekore der Kollektion werden auch konkrete Anwendungslösungen vorgestellt. So auch das Highlight „The Moving Tree“ – ein gemeinsames Projekt von Egger und Häfele.
Kompakte Wohnkonzepte neu gedacht: „The Moving Tree“ im Egger Forum, St. Johann
In Zusammenarbeit mit dem Holzwerkstoffspezialisten Egger hat Häfele ein visionäres Wohnmodul namens „The Moving Tree“ geschaffen. Das Konzept vereint auf nur 15 m² Wohnfläche außergewöhnliches Design, multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten und innovative Technologien, um Wohnkomfort auch auf kleinstem Raum neu zu definieren.
Konzept und Design
„The Moving Tree“ interpretiert das Prinzip des Microliving in einer außergewöhnlichen Form: ein überdimensionaler, bewohnbarer Baumstamm. Das Konzept vereint Nachhaltigkeit, Design und Funktionalität. Drei Module erlauben flexible Nutzungsmöglichkeiten, darunter ein multifunktionaler Wohnraum, eine transparente Badsituation sowie eine Küche, die sich bei Bedarf verwandeln lässt.
Die innovative Magnet-Schiebetechnologie ermöglicht eine einfache Anpassung des Raums mit nur einem Finger. Für eine atmosphärische Wirkung sorgt lineares LED-Licht, das die Tiefe des Baumstamms betont und eine behagliche Umgebung schafft.
"Das Ergebnis ist ein Projekt, das die unkonventionelle Form des Baumstamms zu seiner Stärke macht: komfortabel, funktional, raffiniert und geborgen zugleich."
– Ralf Biehl, Leitung Objektkommunikation Häfele/Nimbus
Making-of-Video
Die drei Module im Detail
Modul 1: Eingangs- und Badsituation
Das erste Modul kombiniert auf kompakter Fläche den Eingang, eine Garderobe und ein transparent gestaltetes Badezimmer. Hier sorgen platzsparende Lösungen wie eine Schiebetür zum Bad und ein verschiebbares Waschbecken für maximale Effizienz. Ein multifunktionaler Badspiegel mit integrierter LED-Beleuchtung und ein optisch verdecktes WC, das zusätzlich als Hocker genutzt werden kann, unterstreichen den Anspruch an Funktionalität und Ästhetik.
Modul 2: Zentraler Wohnraum
Das mittlere Modul bildet das Herzstück von „The Moving Tree“. Der Raum lässt sich durch clevere Möbelbeschläge und flexible Einrichtungselemente mit wenigen Handgriffen verwandeln. Egal, ob Arbeiten, Essen, Relaxen oder Schlafen – der Raum passt sich der jeweiligen Nutzung an. Besondere Highlights sind ein Sofa-Bett mit Lounge-Funktion, ein TV-Lift für eine saubere Optik sowie in die Möbel integrierte Steckdosen und induktive Ladestationen.
Modul 3: Küche und erweiterter Stauraum
Im hinteren Bereich bietet das dritte Modul eine innovative Küchenlösung. Eine Abdeckplatte lässt sich aufklappen und verwandelt den Stauraum in eine Küchenzeile mit Kochfeld, Spüle und Arbeitsfläche. Der Wechsel von Softschwarz auf der Außenseite zu Kristallmarmor auf der Innenseite betont die multifunktionale Nutzung und sorgt für visuelle Akzente. Zusätzlicher Stauraum wird durch ein zweites Sideboard geschaffen, das ebenfalls flexibel genutzt werden kann.
Artikel konnten nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.