Filter
Beleuchtung
LED Beleuchtung für Möbel & Raum
Mit den LED-Beleuchtungssystemen von Häfele Loox und Nimbus können Sie Lebens- und Arbeitsräume sowie repräsentative Bereiche mit funktionalem Licht und Akzentlicht ausstatten. Und das überraschend einfach. Willkommen beim intelligenten Lichtsystem von Häfele.
Empfehlungen aus diesem Bereich
LED Leuchten passgenau konfigurieren
Konfigurieren Sie Aluminiumprofile und LED-Bänder zur individuellen Leuchte. Dies ist ab Stückzahl 1 oder in Serien möglich. Wählen Sie dabei aus einer einzigartigen Bandbreite an Möglichkeiten.
Jetzt konfigurieren Mehr erfahren
Trainings: Beleuchtung verstehen
Sie erhalten umfassende Trainings rund um das Thema Licht – als Präsenz oder Webinar.
Konfigurieren Sie jetzt mit dem Loox Linearleuchten-Konfigurator Ihre individuelle Leuchte auch ohne umfassende Vorkenntnisse zum Thema Licht und ab Stückzahl 1. Dabei wählen Sie aus einer einzigartigen Bandbreite an Möglichkeiten.
Loox System- und Montageplanung
Häfele unterstützt Sie bei der Konzeption Ihres Licht-Projektes.
Loox Leuchten-Berater
Finden Sie in wenigen Schritten die passende LED-Leuchte.
Stromkosten sparen & Umwelt schonen

Europaweit gilt für einige Geräteklassen ein neues Energielabel. Viele Häfele Produkte im Häfele Onlineshop sind jetzt mit dem neuen Energieetikett gekennzeichnet.
Achten Sie darauf und sparen Sie mit dem neuen Energielabel Stromkosten zu Gunsten der Umwelt.
Seit diesem Jahr gilt für einige Geräteklassen ein neues Energielabel. Stetige Verbesserungen und technische Innovationen machen eine Umstellung notwendig, um Energiewerte der Produkte besser differenzieren zu können, denn viele Produkte siedeln sich vor allem in den oberen Klassen an.
Das neue EU-Energielabel für Leuchtmittel und Lichtquellen
Das neue EU-Energielabel sorgt für eine bessere Transparenz und Vergleichbarkeit von Leuchtmitteln. Hierfür wird die Einteilung der Energieeffizienzklassen in A bis G geändert. A steht für die Produkte mit der höchsten Energieeffizienz, G für weniger effiziente Produkte. Die Plus-Klassen fallen weg. Ein Beispiel: Ein Leuchtmittel mit der bisher höchsten Energieeffizienzklasse A++ kann bei gleicher Energieeffizienz und Technik zukünftig in B, C oder sogar D eingestuft sein.
Aktualisierte Bewertungsmaßstäbe sind der Grund dafür, dass die Geräte auf den ersten Blick eine vermeintlich schlechtere Klasse besitzen. Am Gerät selbst hat sich jedoch nichts geändert. Es handelt sich hierbei lediglich um die Einordnung in eine neue Klasse.
Weitere Informationen zum neuen Energielabel für Leuchtmittel und Lichtquellen erhalten Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
